Spirulina Platensis: Das Superfood der Neuzeit

Spirulina platensis – Die Mutter aller Algen

Begleite uns auf eine Reise in die faszinierende Welt von Spirulina platensis, der blaugrünen Süßwasseralge, die seit Milliarden von Jahren existiert! Sie wird vor allem für ihre beeindruckende Bandbreite an Nährstoffen und gesundheitlichen Vorteilen geschätzt.

Als „Mutter“ aller Algenarten nutzt Spirulina platensis die Kraft der Photosynthese, um eine fast 100%ige Bioverfügbarkeit von über 2000 Vitalstoffen zu gewährleisten. Inklusive einer Fülle von Enzymen, Vitaminen, Mineralien, Aminosäuren und essenziellen Fettsäuren.

Stell dir vor – mit nur wenigen Gramm Spirulina pro Tag können wir unser Immunsystem stärken, Blutzucker- und Cholesterinspiegel regulieren, Entzündungen hemmen und unsere Verdauung fördern. Darüber hinaus kann Spirulina bei der Behandlung von Hautproblemen und Haarausfall helfen.

Trotz ihrer winzigen Größe ist Spirulina platensis ein Gigant in Sachen Ernährung und wird auf der ganzen Welt wegen ihrer einzigartigen Nährstoffkonzentration und Vielseitigkeit geschätzt. Ob in Form von Tabletten, Pulvern, Kapseln oder in Getränken und Smoothies gemischt – Spirulina ist eine wertvolle Ergänzung, die uns dabei helfen kann, eine ausgewogene Ernährung zu erreichen und unser allgemeines Wohlbefinden zu fördern.

Eines der bemerkenswertesten Attribute von Spirulina platensis ist ihre Entgiftungsfähigkeit. Sie kann dabei helfen, Toxine, einschließlich Schwermetalle, aus unserem Körper zu entfernen und somit unsere allgemeine Vitalität und Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten zu stärken.

Nun lass uns sehen, was Spirulina alles kann und welche Wirkungen diese wunderbare Alge auf deinen Körper haben kann!

Wer benötigt Spirulina?

In unserer modernen, hektischen und stressbelasteten Gesellschaft, in der Nahrung, Wasser und Luft mit Schadstoffen belastet sind und der Nährstoffgehalt in Lebensmitteln stetig abnimmt, kann praktisch jeder von Spirulina profitieren!

Insbesondere Leistungssportler, hart arbeitende Menschen, Raucher, Alkoholkonsumenten, gestresste Personen, schwangere und stillende Frauen (bitte immer in Absprache mit denem Arzt). Auch heranwachsende Kinder und Jugendliche sowie ältere Menschen können durch die regelmäßige Einnahme von Spirulina ihre Leistungsfähigkeit erhalten und ihre Vitalität schützen.

Spirulina platensis – ihre Wirkung und Anwendungsgebiete

Die Spirulina-Alge ist ein wahres Nährstoffwunder! Bereits wenige Gramm können dabei helfen, Mangelerscheinungen vorzubeugen, selbst wenn die Nahrungsaufnahme stark eingeschränkt wird. Dies liegt an ihrer außergewöhnlichen Nährstoffdichte, die eine enorme Menge an konzentrierten Nährstoffen auf kleinstem Raum bietet.

Diese einzigartige Zusammensetzung macht Spirulina besonders wertvoll.

Bevor wir uns jedoch die Wirkung im Detail ansehen, wollen wir zunächst die Wirkmechanismen untersuchen – also die Gründe, warum Spirulina platensis so effektiv wirkt.

Spirulina besteht aus etwa 60 % Protein und verfügt über ein nahezu vollständiges Aminosäurenprofil, das aus allen acht essenziellen und zehn nicht essenziellen Aminosäuren besteht!

  • Zu den essenziellen Aminosäuren zählen Leucin, Isoleucin, Lysin, Phenylalanin, Methionin, Tryptophan, Threonin und Valin.
  • Die nicht essenziellen Aminosäuren sind Cystein, Arginin, Glutaminsäure, Alanin, Histidin, Serin, Prolin, Glycin und Asparaginsäure.

Unser Körper benötigt diese Proteinbausteine für den Aufbau unserer Zellen, zur Stärkung unseres Immunsystems und zur Bildung von Hormonen und Enzymen.

Die beeindruckenden Wirkungsbereiche der Spirulina platensis

Unterschiedlichen Quellen zufolge bietet Spirulina eine Vielzahl an Wirkungen im menschlichen Körper. DISCLAIMER: Wir distanzieren uns von jeglichen Heilversprechen ! Diese Liste dient lediglich als Überblick und Auflistung möglicher Effekte.

Körperliche Regulation

  1. Regulierung des Fettstoffwechsels: Förderung eines optimalen Fettstoffwechsels durch Inhaltsstoffe wie Lecithin und Gamma-Linolensäure.
  2. Senkung von Bluthochdruck: Verbesserung der Blutgefäßfunktion und Reduzierung des Blutdrucks durch eine entzündungshemmende Wirkung.
  3. Regulierung und Aufbau der Darmflora: Förderung eines optimalen Gleichgewichts der Darmbakterien durch präbiotische Effekte und Unterstützung der Verdauung.
  4. Unterstützung des Herzens: Schutz des Herz-Kreislauf-Systems durch eine cholesterinsenkende, blutdrucksenkende und entzündungshemmende Wirkung.
  5. Förderung der Knochen: Bereitstellung von wichtigen Mineralien wie Kalzium und Magnesium, die für den Erhalt starker Knochen und Zähne erforderlich sind.

Steigerung der Leistungsfähigkeit:

  1. Energie- und Ausdauersteigerung: Bereitstellung von essentiellen Nährstoffen, wie B-Vitaminen und Eisen, zur Unterstützung der körperlichen Leistungsfähigkeit und Energieproduktion.
  2. Verbesserung der Haut: Förderung einer strahlenden, straffen Haut durch antioxidative und entzündungshemmende Wirkung. Dies kann dadurch auch Hautprobleme wie Akne und vorzeitige Hautalterung reduzieren.
  3. Stressreduktion: Unterstützung des Körpers bei der Bewältigung von Stress durch Bereitstellung von Adaptogenen wie Phycocyanin – ein Stoff der zur Regulierung der Stressreaktion beiträgt.
  4. Unterstützung der Augen: Schutz der Augen vor oxidativem Stress und altersbedingten Augenkrankheiten wie Katarakten und Makuladegeneration. Dies geschieht durch Inhaltsstoffe wie Beta-Carotin und Zeaxanthin.
  5. Verbesserung von Haare und Nägel: Bereitstellung von Nährstoffen wie Biotin und Zink, die für das Wachstum und die Stärke von Haaren und Nägeln notwendig sind.
  • Steigerung der aeroben Ausdauer: Verbesserung der Sauerstoffversorgung der Muskeln und Reduzierung von Ermüdung.
  • Leberschutz: Unterstützung der Leberfunktion durch Antioxidantien und eine reinigende Wirkung.
  • Cholesterinsenkende Wirkung: Reduzierung des LDL-Cholesterinspiegels und Unterstützung eines regulierten Cholesterinspiegels.

Hormonelle Regulierung:

  1. Unterstützung der kognitiven Funktion: Förderung der Gehirnfunktion durch Omega-3-Fettsäuren und antioxidative Inhaltsstoffe, die dazu beitragen, das Risiko von altersbedingten kognitiven Beeinträchtigungen zu verringern.
  2. Unterstützung des Hormonhaushalts: Regulierung des Hormonspiegels durch Inhaltsstoffe wie Gamma-Linolensäure, die zur Produktion von Prostaglandinen beiträgt. Dabei handelt es sich um hormonähnliche Substanzen die bei der Regulierung von Entzündungen und Schmerzen helfen können.
spirulina platensis algen, wirkung, superfood

Sattes Grün! Die Wirkung der Pigmente in Spirulina platensis

Farbpigmente verleihen Pflanzen nicht nur ihre charakteristische Farbe, sondern spielen auch eine wichtige Rolle bei der Erhaltung ihrer Gesundheit. Die grüne Farbe der Spirulina ist auf das Pigment „Chlorophyll“ zurückzuführen, das erstaunliche pharmakologische Eigenschaften besitzt.

Rolle des Chlorophylls im menschlichen Körper

Chlorophyll verleiht der Spirulina-Alge ihre grüne Farbe und hat eine chemische Struktur, die unserem Bluthämoglobin sehr ähnlich ist. Hämoglobin ist für den Sauerstofftransport in die verschiedenen Gewebe und somit für die Sauerstoffversorgung unseres Körpers zuständig. Chlorophyll ahmt diese Funktion nach und trägt so zur zusätzlichen Sauerstoffanreicherung bei. Darüber hinaus ist es an der Reinigungsfunktion unseres Körpers, der Blutreinigung und dem Immunsystem beteiligt.

Wirkung von Biophotonen in Spirulina platensis

Obwohl wir mit Begriffen wie Vitaminen, Mineralien, Spurenelementen und vielleicht sogar spezifischen sekundären Pflanzenstoffen vertraut sind, fragen sich die viele Menschen:
Was genau sind Biophotonen?

Laut dem Pionier der Biophotonen-Forschung, Prof. Fritz-A. Popp, sind es die von der Sonne bestrahlten Lebensmittel (pflanzlichen oder tierischen Ursprungs), die unsere Nahrung erst wertvoll machen. Sie speichern elektromagnetische Energie in Form von Licht und haben großen Einfluss auf unseren Stoffwechsel und damit unsere Vitalität und das körperliche Wohlbefinden.

Spirulina ist als hervorragender Speicher der Sonnenenergie bekannt und überträgt diese wertvollen Biophotonen, die Prof. Albert Popp als „tragende Säule der Lebensmittelqualität“ bezeichnet. Leider sind uns nicht viele Biophotonen zugänglich, da Obst und Gemüse oft in Treibhäusern angebaut werden.

Entsäuernde Eigenschaften von Spirulina platensis

In der heutigen Welt ist unser Körper immer stärker von Säuren belastet. Fachkundige Ärzte und Naturheilpraktiker stimmen darin überein, dass Säuren direkt oder indirekt für Hunderte von Krankheiten verantwortlich gemacht werden können. Dr. Warburg hat unter anderem nachgewiesen, dass Krebs sich ausschließlich in einem sauren Umfeld ausbreiten kann.

Die Fähigkeit von Spirulina, den Körper zu entsäuern, ist auf das Chlorophyll und die vielen basischen Mineralien zurückzuführen, die es enthält.

Wirkung von Spirulina platensis bei depressiven Verstimmungen

Depressionen treten häufig auf, wenn bestimmte Botenstoffe im Gehirn fehlen. Vitamin B12, Folsäure und die Aminosäure Methionin, die in Spirulina enthalten sind, spielen eine entscheidende Rolle bei der Produktion dieser Glücksbotenstoffe im Gehirn.

Tryptophan ist ein Vorläufer des Neurotransmitters und Glückshormons Serotonin, während Tyrosin und Phenylalanin den Körper mit einem Benzolring versorgen, der für die Synthese von Adrenalin, Noradrenalin und Dopamin verantwortlich ist. Außerdem helfen Mineralien wie Kalzium und Magnesium dabei, stressbedingte Säuren abzubauen.

Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von Spirulina?

Ein Risiko bei der Einnahme ist praktisch nicht vorhanden, da die Erfahrungen mit Spirulina in der menschlichen Ernährung in einigen Kulturen jahrhundertelang und sogar Jahrtausende zurückreichen. Menschen mit Arthritis und Gicht können anfangs Schmerzen aufgrund der gelösten Säurekristalle verspüren, die aus dem Körper abtransportiert werden.

Trotz all dieser Vorteile ist es wichtig, sich über mögliche Nebenwirkungen im Klaren zu sein. Es ist ratsam, vor der Einnahme von Spirulina einen Arzt zu konsultieren, insbesondere wenn du schwanger bist oder Medikamente einnimmst. Wir übernehmen keine Garantie für Wirkungen, sprechen keine Heilversprechen aus und distanzieren uns von jeglichen Nebenwirkungen die durch die eigenständige Einnahme entstehen können.

Fazit

Spirulina platensis ist ein außergewöhnliches Nahrungsergänzungsmittel, das zahlreiche Vorteile bietet und in nahezu jedem Lebensbereich eingesetzt werden kann. Von der Stärkung des Immunsystems über die Verbesserung von Haut, Haaren und Nägeln bis hin zur Unterstützung von Sportlern, gestressten Menschen und Senioren! Spirulina ist ein wahrer Alleskönner. Probiere es einfach mal aus, und berichte uns gerne von deinen Erfahrungen mit dieser vielseitigen Alge!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert